Grundausbildung Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Die Ausbildung umfasst 6 Wochenenden (Freitag ab 16 Uhr - Samstag ganztags)
Am Ende des Zertifizierungslehrgangs haben Sie die Möglichkeit, eine Prüfung zum Phytotherapeuten (Pflanzenheilkundler) zu absolvieren und erhalten dafür ein Zertifikat.
Zielgruppe der Ausbildung:
Alle Menschen, die ihr Kräuterwissen erweitern und die heilende Wirkung heimischer Wild- und Heilkräuter nutzen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Angebot richtet sich an Interessierte jeden Alters.
für die Grundausbildung sind noch freie Plätze für 2026 verfügbar 
-> Hier anmelden:     https://share.google/iFfLheboxPtzMg9Tn

Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) 2026
Anmeldung: Volkshochschule Wurzen
Anfragen unter: 0176 47 300 382 oder 
(Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden)
Termine:  Start am Freitag 17.04.2026
Seminarzeiten: Freitag 16 Uhr Beginn - Samstag 16 Uhr Ende
Termine:
Modul I: 17.04.2026 von 16 Uhr bis 20 Uhr und am 18.04.2026 von 9 Uhr bis 16 Uhr
Modul II: 08.05.2026 von 16 Uhr bis 20 Uhr und am 09.05.2026 von 9 Uhr bis 16 Uhr
Modul III: 05.06.2026 von 16 Uhr bis 20 Uhr und am 06.06.2026 von 9 Uhr bis 16 Uhr
Modul IV: 03.07.2026 von 16 Uhr bis 20 Uhr und am 04.07.2026 von 9 Uhr bis 16 Uhr
Modul V: 28.08.2026 von 16 Uhr bis 20 Uhr und am 29.08.2026 von 9 Uhr bis 16 Uhr
Modul VI: 25.09.2026 von 16 Uhr bis 20 Uhr und am 26.09.2026 von 9 Uhr bis 16 Uhr
Prüfung: 31.10.2026
Bei Interesse können Sie gern 
mit unserem Kontakformular 
am Ende dieser Seite
unsere Flyer anfordern!
9 Jahresausbildung – Kräuter oder Weiterbildung nach Phytotherapie
Die 9-Jahres-Ausbildung knüpft an eine alte Tradition an: Wer sich früher zur Kräuterfrau / zum Kräuterkundigen ausbilden lassen wollte, ging neun Jahre lang bei einer erfahrenen Kräuterfrau in die Lehre. Jedes Jahr stand unter dem Zeichen einer ganz bestimmten Heilpflanze. Die Schülerin / der Schüler befasste sich das ganze Jahr über mit dieser Pflanze, lernte sie zu allen Jahreszeiten und auf allen Ebenen gründlich kennen.
Die 9-Jahres-Ausbildung basiert auf dem Konzept von Doris Grappendorf (Heilpraktikerin, Biologin, Phytotherapeutin und Autorin). Sie richtet sich an Menschen, die sich nach dieser Tradition intensiv mit den wichtigsten einheimischen Heilpflanzen beschäftigen möchten.

Die Ausbildung läuft über 9 Jahre, und jedes Jahr wird an einem Wochenende eine Heilpflanze durchgenommen.  In diesem Jahr wird uns das Löwenzah begleiten.
Die jährlichen Kurse können einzeln gebucht werden.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Kosten je Kurs: 250,-- € inkl. Materialkosten und Skript
Termin: aktuell auf Anfrage
Ausbildung-Coaching
Eine Ausbildung im Selbststudium für die Heilpflanzenkunde (Phytotherapie) nach Doris Grappendorf ist jederzeit möglich. Zur Unterstützung der Ausbildung biete ich folgende praktische Themengruppen an:

A  =  monatliche Treffen und Austausch über das Erlernte (1 Einzelstunde): 
20 €
B  =  A + Kräuterwanderung/ Pflanzenvorstellung (ca. 2 Stunden): 
35 €
C  =  A + B + praktische Anwendung, wie Herstellung von Salben etc.  (ca. 3 Stunden): 
60 €
D  =  monatliche Kräuterwanderung (ca.1 Stunde): 
20 €
E  = monatliche praktische Anwendungen (1 ½ Stunden): 
30 €
Submit
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie erhalten die gewünschen Unterlagen in den nächsten Tagen.Liebe GrüßeVerena Arendes

You may also like

Back to Top