„Der Austausch von Kräuter- und Pflanzenwissen sowie gemeinsame Unternehmungen oder auch mal miteinander Kochen und Essen gehören zu unseren Treffen dazu“, umschreiben die Döbenerinnen Dorothea von Below und Verena Arendes den Inhalt. „Wir sind eine naturbegeisterte Gruppe mit großem Interesse an einem Austausch von Kräuterwissen, Anwendungen, Wildpflanzen und vielem mehr.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an: 
oder telefonisch unter 0176 47300382 gebeten.
Der Kräuterstammtisch findet jeweils Montags, siehe Termine – Beginn: 18.00 Uhr 
auf dem Schloßhof Döben, 04668 Grimma, Schloßstr. 1a statt.

Termine und Themen 2025:
Montag, den 17.02.2025  - Heilpflanzen und Gewürze gegen Viren und Bakterien
Montag, den 24.03.2025 - Kräuterwanderung - Treffpunkt: Schlosshof Döben 
Montag, den 28.04.2025 - Kräuter rund um den Schlosshof Döben erkennen und sammeln – Picknick 
Sonntag, den 11.05.2025 - Pflanzenflohmarkt und Trödelmarkt von 10 bis 14 Uhr
Montag, den 26.05.2025 - Die heilende Kraft der Bäume und Sträucher 
Nicht nur in Kräutern steckt die heilende Kraft der Natur. Auch viele Bäume liefern wertvolle Extrakte, die bei so manchen Wehwehchen helfen .Doch Wald und Flur bieten nicht nur Ausgleich für gestresste Seelen, sie halten auch viele Wirkstoffe bereit, die Leiden lindern. Erfahren Sie mehr über die heilende Kraft der Bäume und wie Sie die wertvollen Wirkstoffe für Ihre Gesundheit nutzen können. 
Montag, den 23.06.2025 - „Wilde Brotaufstriche“ – die Natur bietet uns viele Alternativen zu Wurst und Käse
Diese Aufstriche schmecken durch ihre reiche Geschmacksvielfalt von Wildkräutern und aufgrund der frischen Zubereitung nicht nur viel besser, sondern haben auch einen wesentlich höheren Vitamin- und Mineralstoffgehalt als handelsübliche Aufstriche. Die Menge lässt sich beliebig variieren um auch Kleinstmengen zubereiten, um nicht tagelang am selben Aufstrich zu essen.

Montag, 25.08.2025 - Räuchern mit Kräutern und Harzen
Welche Kräuter sind zum Räuchern geeignet ? Wie räuchere ich richtig mit Kräutern? Wann darf man nicht Räuchern? Welche Arten von Räuchern gibt es?
Montag, 29.09.2025 - „Vorräte für den Winter vorbereiten“

Wie werden Kräuter haltbar gemacht um sie auch im Winter verwenden zu können? – Welches Gemüse kann man konservieren? – usw. ….
Montag, 27.10.2025 - „Kürbis – rund, bunt und gesund“

Kürbisse sind unschlagbar vielseitig - wie z.B. in der Küche, in der Kosmetik, beim Dekorieren und basteln.

You may also like

Back to Top